Staatsbürgerschaftstest Österreich

Üben Sie gezielt mit Online-Übungen zu Staatsbürgerschaftstest Österreich Fragen.

Staatsbürgerschaftstest Österreich Fragen

Der Online-Übungstest umfasst Fragen aus den beiden Prüfungsgebieten „Geschichte Österreichs“ und „Demokratische Grundordnung“. Diese Inhalte orientieren sich direkt an den offiziellen Lernunterlagen des Bundes.

Mit dem Online-Übungstest können Sie Ihr Wissen gezielt überprüfen, vertiefen und sich optimal auf die Prüfung vorbereiten.

Fragen zum österreichischen Staatsbürgerschaftstest

Bewerberinnen und Bewerber um die österreichische Staatsbürgerschaft absolvieren eine Prüfung, die aus einem Fragebogen mit insgesamt 18 Fragen besteht. Diese setzen sich zusammen aus:

  • 6 Fragen zur demokratischen Ordnung,

  • 6 Fragen zur Geschichte Österreichs,

  • 6 Fragen zur Geschichte des jeweiligen Bundeslandes.

Jede Frage bietet vier Antwortmöglichkeiten, von denen mindestens eine, jedoch nicht alle, korrekt sind.

Die Prüfung gilt als bestanden, wenn entweder:

  • mindestens die Hälfte der möglichen Punkte in jedem Prüfungsgebiet erreicht wurde, oder

  • insgesamt mindestens 12 Punkte (zwei Drittel der Gesamtpunktzahl) erzielt wurden.

Diese Übung basiert auf den offiziellen Lernunterlagen des Bundes und der einzelnen Bundesländer.

Weitere detaillierte Informationen zur österreichischen Staatsbürgerschaftsprüfung finden Sie auf der offiziellen Seit: www.oesterreich.gv.at.