Kärnten Fragen - Teil 4
Dies ist Teil 4 von ingesamt 5 Teilen mit Fragen über Kärnten.Achtung: Einige Fragen haben mehrere richtige Antworten!
1 / 15
Category: Kärnten - Teil 4
Wie nennt man den höchsten politischen Vertreter des Landes Kärnten?
2 / 15
Wo hält der Kärntner Landtag seine Sitzungen ab?
3 / 15
Wann gehörte Oberkärnten zu Frankreich?
4 / 15
Wo fand der erste Teil der Herzogseinsetzung statt?
5 / 15
Wo liegt der größte Kraftwerksspeicher Kärntens?
6 / 15
Wann wurde der Kärntner Landtag erstmals nach dem allgemeinen und gleichen Wahlrecht gewählt?
7 / 15
Wie heißt die Römerstadt in der Nähe von Spittal an der Drau?
8 / 15
In Nötsch im Gailtal arbeiteten im 20. Jahrhundert zahlreiche Künstler. Diese waren…?
9 / 15
Wo kreuzen sich die wichtigsten Autobahnen und Eisenbahnlinien Kärntens?
10 / 15
Wie viele Abgeordnete hat der Kärntner Landtag?
11 / 15
Wie hoch ist der Anteil des Waldes an der Gesamtfläche Kärntens?
12 / 15
Wie viele Gemeinden hat Kärnten?
13 / 15
Was ist der „Jüngling vom Magdalensberg“?
14 / 15
Welcher Kaiser erließ im Jahre 1781 das Toleranzgesetz?
15 / 15
Wie lautet die erste Zeile des Kärntner Heimatliedes?
Your score is
The average score is 0%
Neustart