Burgenland Fragen - Teil 3
Dies ist Teil 3 von ingesamt 3 Teilen mit Fragen über Burgenland.Achtung: Einige Fragen haben mehrere richtige Antworten!
1 / 15
Category: Burgenland - Teil 3
Als das Burgenland aus Ungarn ausgegliedert wurde und zu Österreich kam, hat es über eine heutige ungarische Stadt eine Volksabstimmung gegeben, ob sie zu Österreich kommen soll oder nicht. In welcher Stadt wurde damals die Volksabstimmung abgehalten?
2 / 15
Welche Brücke erlangte im Zuge des Ungarnaufstandes 1956 internationale Berühmtheit?
3 / 15
Bald nach dem Ersten Weltkrieg führten politische Gegensätze zwischen den politischen Parteien in ganz Österreich zur Gründung von bewaffneten Verbänden. Nach den Schüssen in einer Gemeinde des Burgenlandes mit zwei Toten und dem Freispruch des Schützen kam es 1927 zum Aufstand der Arbeiter in Wien und zum Brand des Justizpalastes sowie schließlich zum Bürgerkrieg 1934. In welcher Gemeinde wurden die genannten Schüsse abgegeben?
4 / 15
Aus wie vielen Mitgliedern besteht der Burgenländische Landtag?
5 / 15
Wann wurden die Roma als Volksgruppe im Burgenland anerkannt?
6 / 15
Welcher berühmte Komponist wurde im Gebiet des heutigen Burgenlandes geboren?
7 / 15
Welche ist die einwohnerreichste Stadt im Burgenland?
8 / 15
Wie heißt Burgenlands größter See?
9 / 15
Was passierte mit dem Burgenland nach dem Anschluss Österreichs an das Deutsche Reich?
10 / 15
Welcher Arzt mit burgenländischen Nachfahren besiegte das Kindbettfieber und wurde über die Grenzen des Landes als „Retter der Mütter“ bekannt?
11 / 15
Wie viele Parteien sind aufgrund der letzten Landtagswahl im Burgenländischen Landtag vertreten?
12 / 15
Wann wurden im Burgenland politische Gegner, Juden, Sinti und Roma besonders verfolgt?
13 / 15
Wie viele Gemeinden gibt es im Burgenland?
14 / 15
Wie hieß die international gefeierte Tänzerin aus Eisenstadt?
15 / 15
Wo befindet sich der Sitz des Burgenländischen Landtages?
Your score is
The average score is 0%
Neustart