Staatsbürgerschaftstest mit Fragen für Österreichs Demokratie

Demokratie Österreichs - Teil 1

Dies ist Teil 1 von ingesamt 5 Teilen mit Fragen über die Demokratie Österreichs.
Achtung: Einige Fragen haben mehrere richtige Antworten!

1 / 15

Category: Demokratie - Teil 1

Was ist das Plenum?

2 / 15

Category: Demokratie - Teil 1

Wer verleiht die österreichische Staatsbürgerschaft?

3 / 15

Category: Demokratie - Teil 1

Ab wann dürfen österreichische Staatsbürger/innen wählen?

4 / 15

Category: Demokratie - Teil 1

Was versteht man unter Opposition?

5 / 15

Category: Demokratie - Teil 1

Womit finanziert der österreichische Staat hauptsächlich sein öffentliches Bildungssystem?

6 / 15

Category: Demokratie - Teil 1

Was muss der Fremde vor Verleihung der Staatsbürgerschaft als Bekenntnis zu den Grundsätzen der österreichischen Gesellschaftsordnung ablegen?

7 / 15

Category: Demokratie - Teil 1

Was kennzeichnet einen Liberalen Staat?

8 / 15

Category: Demokratie - Teil 1

Welche Aufgabe hat der Rechnungshof?

9 / 15

Category: Demokratie - Teil 1

Wo ist geregelt, für welche Aufgaben der Bund und die Bundesländer zuständig sind?

10 / 15

Category: Demokratie - Teil 1

Was bedeutet der Begriff „Demokratie“?

11 / 15

Category: Demokratie - Teil 1

Wie viele Mitgliedstaaten hat derzeit die Europäische Union?

12 / 15

Category: Demokratie - Teil 1

Welche Vorschriften haben für das Zusammenleben in Österreich Vorrang?

13 / 15

Category: Demokratie - Teil 1

Der Bundesstaat Österreich besteht aus 9 Bundesländern. Welches ist kein österreichisches Bundesland?

14 / 15

Category: Demokratie - Teil 1

Warum ist die Aufteilung der Staatsaufgaben wichtig?

15 / 15

Category: Demokratie - Teil 1

Was sind die wichtigsten Grundlagen der Rechtsordnung in Österreich?

Your score is

The average score is 0%

0%