Demokratie Österreichs - Teil 2
Dies ist Teil 2 von ingesamt 5 Teilen mit Fragen über die Demokratie Österreichs.Achtung: Einige Fragen haben mehrere richtige Antworten!
1 / 15
Category: Demokratie - Teil 2
Ab welchem Alter darf man bei einer Nationalratswahl wählen?
2 / 15
Wie heißt das Gemeindeamt in einer Stadt mit eigenem Statut?
3 / 15
Unter welchem Begriff werden Staatsvolk, Staatsgebiet und Staatsgewalt zusammengefasst?
4 / 15
Wie heißen zwei der vier Grundsätze der Republik Österreich?
5 / 15
Welches Land ist kein Mitglied der Europäischen Union?
6 / 15
Der Bundesstaat Österreich besteht aus 9 Bundesländern. Welche sind österreichische Bundesländer?
7 / 15
Wo kann in Österreich eine Beschwerde über eine Verletzung der Grundrechte eingebracht werden?
8 / 15
Es gibt 4 Grundfreiheiten der Europäischen Union. Diese sind u.a.:
9 / 15
Wer ist das Staatsoberhaupt der Republik Österreich?
10 / 15
In Österreich gibt es viele nichtstaatliche Organisationen (NGOs). Welche gehören zu den nichtstaatlichen Organisationen?
11 / 15
Wie viele Abgeordnete bilden den Nationalrat?
12 / 15
Die Farben der Flagge Österreichs sind:
13 / 15
In Österreich sind die staatlichen Aufgaben verteilt. Was gehört zu den Staatsaufgaben?
14 / 15
Wo ist der Sitz des Europäischen Gerichtshofes für Menschenrechte?
15 / 15
Nennen Sie Merkmale der Demokratie:
Your score is
The average score is 0%
Neustart