Staatsbürgerschaftstest mit Fragen für Österreichs Geschichte

Geschichte Österreichs - Teil 2

Dies ist Teil 2 von ingesamt 6 Teilen mit Fragen über die Geschichte Österreichs.
Achtung: Einige Fragen haben mehrere richtige Antworten!

1 / 15

Category: Geschichte - Teil 2

Wer war der erste Bundeskanzler der Zweiten Republik?

2 / 15

Category: Geschichte - Teil 2

Welche für Österreich wichtigen Dinge passierten im Jahre 1955?

3 / 15

Category: Geschichte - Teil 2

Wann war der Erste Weltkrieg?

4 / 15

Category: Geschichte - Teil 2

Österreich war von den vier Alliierten besetzt. Wie hießen diese Staaten?

5 / 15

Category: Geschichte - Teil 2

Welches Ereignis fand im Februar 1934 statt?

6 / 15

Category: Geschichte - Teil 2

Zu welchem großen Reich gehörte Österreich ab dem Jahre Null fast 500 Jahre lang?

7 / 15

Category: Geschichte - Teil 2

Die Erste Republik wurde im November 1918 gegründet. Viele Einwohner/innen waren unzufrieden. Wieso?

8 / 15

Category: Geschichte - Teil 2

Wieso wurde Österreich als „Vielvölker-Staat“ bezeichnet?

9 / 15

Category: Geschichte - Teil 2

Mit dem Ende des Ersten Weltkriegs zerfiel der Staat Österreich-Ungarn in mehreren Staaten. Welche Staaten wurden neugegründet?

10 / 15

Category: Geschichte - Teil 2

Welche ist einer der sechs anerkannten Minderheiten in Österreich?

11 / 15

Category: Geschichte - Teil 2

Was bedeutet eine Inflation?

12 / 15

Category: Geschichte - Teil 2

Die Gründung der „Ersten Republik“ führte zu Unzufriedenheit in der Bevölkerung. Welche Folgen hatte es?

13 / 15

Category: Geschichte - Teil 2

Welches Wirtschaftssystem hat Österreich?

14 / 15

Category: Geschichte - Teil 2

Die vorwiegende Sprache in Österreich ist deutsch. Was sind wichtige Gründe hierfür?

15 / 15

Category: Geschichte - Teil 2

Was waren die Ergebnisse des Wiener Kongresses 1814/1815?

Your score is

The average score is 0%

0%