Geschichte Österreichs - Teil 6
Dies ist Teil 6 von ingesamt 6 Teilen mit Fragen über die Geschichte Österreichs.Achtung: Einige Fragen haben mehrere richtige Antworten!
1 / 13
Category: Geschichte - Teil 6
Welche Reformen veränderten Österreich in den 1970er Jahren?
2 / 13
Was fand 1978 anlässlich des bereits gebauten Atomkraftwerks Zwentendorf statt?
3 / 13
Wer wurde nach dem „Anschluss“ von Österreich an Hitler-Deutschland verfolgt?
4 / 13
Was waren Entscheidungen der Europäischen Union, die den Alltag der Österreicher/innen beeinflussen?
5 / 13
Die Revolution von 1848 war durch die gewaltsame Unterdrückung von Kaiser Franz Josef gescheitert. Trotzdem sind wichtige Reformen geblieben. Welche sind diese?
6 / 13
Welche Gebiete musste Österreich 1919 unter anderem auf Grund des Friedens von Saint-Germain abtreten?
7 / 13
Ab 1947 half die USA den Not leidenden europäischen Staaten mit Rohstoffen, Warenlieferungen und Krediten. Wie wurde der Plan genannt?
8 / 13
Nach der Römerzeit kamen Siedler aus unterschiedlichen Regionen ins Land. Welche Siedler gab es?
9 / 13
Wo erfolgte die Unterzeichnung des österreichischen Staatsvertrages?
10 / 13
Seit wann ist Österreich ein Bundesstaat?
11 / 13
Wer war bei der Unterzeichnung des Staatsvertrages Außenminister von Österreich?
12 / 13
Nach der Gründung der Republik Österreich erlebte sie mehrere Krisen. Welche der folgenden Möglichkeiten gehörte dazu?
13 / 13
Wer war der erste Bundespräsident der Zweiten Republik, den das Volk wählte?
Your score is
The average score is 0%
Neustart