Wien Fragen - Teil 1
Dies ist Teil 1 von ingesamt 4 Teilen mit Fragen über Wien.Achtung: Einige Fragen haben mehrere richtige Antworten!
1 / 15
Category: Wien - Teil 1
Welche Periode nennt man die Zeit des „Ständestaates“?
2 / 15
In welchem Bezirk steht der Stephansdom?
3 / 15
Wie heißt das Open-Air Fest, das jedes Jahr auf der Donauinsel gefeiert wird?
4 / 15
Warum wurde die Donauinsel ursprünglich errichtet?
5 / 15
Was befindet sich zwischen dem Naturhistorischen und dem Kunsthistorischen Museum?
6 / 15
1945-1955: Von welcher der 4 alliierten Mächte wurde der erste Wiener Bezirk verwaltet?
7 / 15
Wie wird Wien mit Wasser versorgt?
8 / 15
Wie heißt die größte Glocke des Stephansdoms, die immer an Silvester (zu Beginn des Neuen Jahres) geläutet wird?
9 / 15
Welcher Brunnen erinnert noch heute an die Eröffnung der 1. Hochquellenwasserleitung?
10 / 15
In welchem historisch bedeutsamen Gebäude Wiens wurde 1955 der Staatsvertrag unterzeichnet?
11 / 15
Was befindet sich heute im Schloss Belvedere?
12 / 15
In welchem Bezirk befindet sich das Schloss Belvedere, in dem der Staatsvertrag unterzeichnet wurde?
13 / 15
Bis zu welcher Altersgrenze dürfen Schülerinnen und Schüler auch in den Schulferien kostenlos die öffentlichen Verkehrsmittel in Wien benutzen?
14 / 15
Wie heißt das heute noch bestehende Krankenhaus in Wien, in dem auch arme Personen behandelt wurden und das 1784 gegründet wurde?
15 / 15
Was hat der OSZE zum Ziel?
Your score is
The average score is 0%
Neustart